Die Wayfares Chapel oder Glaskirche in Kalifornien
Liebe Freunde,
das geistige Reich ist es, von dem Emanuel Swedenborg so wunderbar berichten durfte, das uns auch in diesen schweren Zeiten ungeahnte Perspektiven aufzeigt. So wird trotz scheinbaren Niedergangs in dieser Welt der Himmel aus dem menschlichen Geschlecht gebildet. Dieses jenseitige Reich ist der Anfang der geistigen Entwicklung für jeden einzelnen Menschen, das aber auch direkt in das diesirdische Leben einwirkt. Insofern sind wir „Bürger zweier Welten“ (Swedenborg). Die Menschen des goldenen Zeitalters (weit vor der Sintflut), so berichtet Swedenborg, hatten noch das Innewerden solcher Erkenntnisse und tätigten ihre Andachten deshalb in der freien Natur unter Bäumen. Denn Bäume sind Vorbildungen für höhere, himmlische Erkenntnisse. Vielleicht ist dies auch ein böses Zeichen dieser Zeit, dass es gerade die Wälder sind, die weltweit zerstört werden. Abholzung und Misswirtschaft setzen ihnen massiv zu und machen es offensichtlich, dass es allgemein an dem Wissen um geistige Zusammenhänge mangelt. Zwar könnte dies der Menschheit bekannt sein, wenn die geoffenbarten Wahrheiten durch Emanuel Swedenborg und Jakob Lorber zur Kenntnis genommen würden. Denn der Herr hat dafür gesorgt, dass die Bedeutung der Wälder für das natürliche und geistige Leben auf dieser Erde durch Jakob Lorber schon in der Zeit der Aufklärung (18. Jahrhundert) gegeben wurde. In kleinen Gruppen hält sich dieses Wissen noch und könnte Katalysator für einen Neuanfang sein. In Kalifornien z.B. hat eine neukirchliche Gemeinde den kühnen Entwurf des Auflebens der alten Tradition realisiert und eine Begegnungsstätte unter Bäumen verwirklicht, wie sie Swedenborg geschildert hatte. Diese Kirche wurde zu einem besonderen Publikumsmagneten. Die Wayfares Chapel oder einfach Glaskirche genannt, steht allen offen und gestaltet ihre Angebote im Geist von Swedenborg.
Die Entsprechungen zwischen Baum und Mensch habe ich in einem Jahreskalender für 2023 verarbeitet, der mit dem Ausblick auf diese Glaskirche endet. Diejenigen, die über E-Mail mit uns verbunden sind, haben den Kalender als Datei erhalten. (Als Print kann er gegen eine Spende von 15 € im Swedenborg Zentrum Berlin bestellt werden.)
Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung fand am 19. März 2023 statt. Näheres dazu in Kürze auf unserer Programmseite.
Hier die Lesung und Predigt aus der Feierstunde mit Stefan Rohlfs zu Beginn unserer Versammlung.
Zur bevorstehenden Karwoche hören Sie hier Gedanken von Arnulf Kreuch in einer Predigt zum Karfreitag.
*******
Wegen der leider noch immer bemerkenswerten Aktualität
möchten wir weiter auf die folgenden Vorträge in unserer Audiothek hinweisen.
Über Lot und die Verhüllung des Göttlichen
hat Friedemann Horn im Jahr 1994 gesprochen,
er war ehemaliger Pfarrer im deutschsprachigen Raum der Neuen Kirche.
*******
Und auch die Betrachtung von Arnulf Kreuch
über die „Führung der Völker“
scheint – obwohl aus dem Jahr 2010 –
wie auf unsere Zeit zugeschnitten.
Wir bringen sie in leicht gekürzter Form.
*******
Ebenfalls von Arnulf Kreuch können Sie hier seine
Betrachtung zum Totensonntag und zum Volkstrauertag hören,
eine leicht gekürzte Predigt aus dem Jahr 2022
unter dem Eindruck der aktuellen Lage.
*******
In den Jahren 2017/18 hat Saskia Keune 5 Vorträge gehalten,
zu denen sie im Vortext u.a. schrieb:
Wir leben jetzt (im Jahr 2022) in einer Zeit, für die die Erde an Schrecknissen wahrlich keinen Mangel hat. Die Spirale des Unheils scheint sich immer schneller nach unten zu drehen……
Mit einem Wort, diese Erde ist … zur Hölle geworden.
Und das Schlimmste ist: Es scheint keine Besserung dieser negativen Entwicklungen in Sicht zu sein.
Die 5 Vorträge nehmen Bezug auf das Buch
„Die Weisheit der Engel“, Band 2
Die Göttliche Vorsehung von Emanuel Swedenborg